Wie malt man Wasser und Spiegelungen in Aquarellfarben?

0
15

Wasser ist eines der schwierigsten Elemente in der Aquarellmalerei. Es erfordert ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Farben, Wert und Textur, um ein realistisches und überzeugendes Bild von Wasser zu schaffen. Der schwierigste Teil beim Malen von Wasser ist das Einfangen der Lichtreflexe und der Oberflächenstruktur. Die Spiegelungen des Himmels, der Bäume oder anderer Gegenstände, die das Wasser umgeben, können zur Schönheit der Szene beitragen. Wenn Sie sich fragen, wie man Wasser und Spiegelungen in Aquarell malt, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. In diesem Artikel werden wir die Techniken und Tipps für das Malen von Wasser und Spiegelungen mit Aquarellfarben besprechen.

Materialien:

Der erste Schritt beim Malen von Wasser und Spiegelungen mit Aquarellfarben besteht darin, die richtigen Materialien zu besorgen. Sie benötigen folgende Materialien:

  • Aquarellfarben
  • Aquarellpapier
  • Pinsel (groß, mittel, klein)
  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Abdeckflüssigkeit
  • Wasser
  • Salz
  • Schwamm

Die Wahl des richtigen Aquarellpapiers ist für das Malen von Wasser sehr wichtig. Sie brauchen ein Papier, das viel Wasser aufnehmen kann und den Techniken, die Sie anwenden werden, standhält. Sie können zwischen verschiedenen Arten von Aquarellpapier wählen, z. B. kaltgepresstem, heißgepresstem und rauem Papier.

Techniken:

Nachdem Sie nun die richtigen Materialien haben, beginnen wir mit den Techniken zum Malen von Wasser und Spiegelungen in Aquarellfarben.

Skizzieren
Der erste Schritt beim Malen von Wasser und Spiegelungen besteht darin, Ihre Szene zu skizzieren. Verwenden Sie einen Bleistift und zeichnen Sie leicht die Umrisse des Wassers, der Spiegelungen und anderer Objekte in der Szene. Halten Sie die Linien einfach und vermeiden Sie zu viele Details.

Maskierungsflüssigkeit
Nach dem Skizzieren können Sie mit Maskierflüssigkeit die Glanzlichter im Wasser erzeugen. Tragen Sie die Maskierungsflüssigkeit mit einem Pinsel oder einem Stift auf die Bereiche auf, in denen das Licht auf das Wasser trifft. Die Maskierflüssigkeit bewahrt das Weiß des Papiers und schützt es vor der Aquarellfarbe.

Nass-in-Nass-Technik
Die Nass-in-Nass-Technik ist perfekt, um die Illusion von Wasser zu erzeugen. Befeuchten Sie das Papier mit sauberem Wasser und tragen Sie dann eine dünne Schicht Farbe auf die nasse Oberfläche auf. Die Farbe breitet sich aus und erzeugt eine natürlich wirkende Textur. Sie können einen großen Pinsel verwenden, um die Farbe aufzutragen, und einen Schwamm, um die Wellen im Wasser zu erzeugen. Achten Sie darauf, helle Farben für das Wasser zu verwenden und nicht zu viel Pigment zu verwenden.

Salz
Die Verwendung von Salz ist eine ausgezeichnete Methode, um eine Struktur im Wasser zu erzeugen. Streuen Sie Salz auf die nasse Farbe und lassen Sie sie trocknen. Das Salz absorbiert das Wasser und die Pigmente und hinterlässt eine einzigartige Textur auf dem Papier. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie das Salz abbürsten und die Struktur zum Vorschein bringen.

Spiegelungen
Der wichtigste Teil beim Malen von Wasser sind die Reflexionen. Um eine überzeugende Reflexion zu erzeugen, müssen Sie die richtigen Farben und Werte verwenden. Die Reflexion des Himmels ist in der Regel heller als die des Wassers, während die Reflexion der Bäume und anderer Objekte dunkler ist. Um die Spiegelung zu erzeugen, müssen Sie das Objekt so malen, als befände es sich im Wasser. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um Details hinzuzufügen und eine realistische Reflexion zu erzeugen.

Trockene Pinseltechnik
Die Trockenpinseltechnik eignet sich hervorragend, um die Textur von Wasser zu erzeugen. Tauchen Sie den Pinsel in die Farbe und entfernen Sie den Überschuss auf einem Papiertuch. Streichen Sie die Farbe leicht auf das Papier, so dass ein Trockenpinsel-Effekt entsteht. Diese Technik eignet sich hervorragend, um die Textur von Wellen zu erzeugen oder die Illusion von Bewegung im Wasser zu erzeugen.

Das Wasser abdunkeln
Um die Illusion von Tiefe zu erzeugen, müssen Sie das Wasser mit zunehmender Tiefe abdunkeln. Verwenden Sie dazu eine dunklere Farbe und fügen Sie nach und nach mehr Pigment hinzu, während Sie malen. So entsteht die Illusion von Tiefe, und das Wasser sieht realistischer aus.

Abschließende Details

Der letzte Schritt beim Malen von Wasser und Spiegelungen ist das Hinzufügen der letzten . Details. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um Details wie Felsen, Kieselsteine oder alles, was im Wasser zu finden ist, hinzuzufügen. Achten Sie auf die Kanten des Wassers und stellen Sie sicher, dass sie glatt und nicht zu scharf sind. Sie können auch einen weißen Gelstift oder weiße Farbe verwenden, um die Reflektionen hervorzuheben und die Illusion von Wellen im Wasser zu erzeugen.

Tipps:

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim Malen von Wasser und Spiegelungen in Aquarellfarben helfen:

  1. Verwenden Sie helle Farben für das Wasser und fügen Sie nach und nach mehr Pigmente hinzu, je tiefer Sie gehen.
  2. Achten Sie auf die Richtung der Lichtquelle und gestalten Sie die Spiegelungen entsprechend.
  3. Verwenden Sie für jeden Bereich die richtige Pinselgröße. Ein großer Pinsel für das Wasser und ein kleiner Pinsel für die Details.
  4. Üben Sie Ihre Pinselstriche und probieren Sie verschiedene Techniken aus, um unterschiedliche Texturen zu erzeugen.
  5. Beobachten Sie Szenen aus dem wirklichen Leben und versuchen Sie, die Farben und Texturen in Ihrem Gemälde wiederzugeben.
  6. Überarbeiten Sie das Bild nicht. Aquarellfarbe ist ein empfindliches Medium, und eine Überarbeitung kann zu matschigen Farben und verlorenen Details führen.
  7. Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Fehler können korrigiert werden, und sie können auch zu glücklichen Zufällen führen, die das Bild interessanter machen.
  8. Verwenden Sie ein Referenzfoto, das Ihnen bei der Komposition und den Farben hilft.
  9. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren.
  10. Üben, üben, üben. Je mehr Sie Wasser und Spiegelungen malen, desto besser werden Sie.

Zusammenfassend

Lässt sich sagen, dass das Malen von Wasser und Spiegelungen mit Aquarellfarben eine Herausforderung, aber auch eine lohnende Aufgabe sein kann. Mit den richtigen Techniken und Materialien können Sie ein schönes und realistisches Bild von Wasser schaffen, das den Betrachter in seinen Bann zieht. Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, geduldig zu sein und so viel zu üben, wie Sie können. Viel Spaß beim Malen!

 

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here