Einführung:
Die Aquarellmalerei ist ein empfindliches und kompliziertes Medium, das viel Liebe zum Detail und Geduld erfordert. Es ist leicht, beim Malen Fehler zu machen, und sie zu korrigieren, kann für einen Anfänger entmutigend sein. Mit den richtigen Techniken und der richtigen Herangehensweise lassen sich Fehler in der Aquarellmalerei jedoch mit Leichtigkeit beheben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Fehler in der Aquarellmalerei beheben können.
Fehler auslöschen:
Die einfachste Art, einen Fehler in der Aquarellmalerei zu korrigieren, ist das Ablöschen. Diese Technik ist nützlich, wenn Sie beim Malen einer kleinen Fläche einen Fehler gemacht haben. Um den Fehler zu tupfen, nehmen Sie ein sauberes, trockenes Papiertuch oder ein Papiertaschentuch und drücken es vorsichtig auf den Fehler. Das Papiertuch saugt das überschüssige Wasser und die Pigmente auf, so dass das Papier sauber bleibt.
Fehler auskratzen:
Manchmal funktioniert das Abtupfen nicht, vor allem, wenn der Fehler groß ist oder bereits getrocknet ist. In solchen Fällen können Sie eine Rasierklinge oder ein scharfes Messer verwenden, um den Fehler abzukratzen. Seien Sie bei dieser Technik vorsichtig, um das Papier nicht zu beschädigen. Kratzen Sie vorsichtig, und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel oder zu fest kratzen, da dies Spuren auf dem Papier hinterlassen kann.
Lifting-Fehler:
Bei der Lifting-Technik wird das Pigment vom Papier entfernt. Diese Technik ist nützlich, wenn Sie eine Farbe entfernen wollen oder wenn Sie zu viel Farbe aufgetragen haben. Um einen Fehler zu entfernen, müssen Sie die Stelle mit sauberem Wasser anfeuchten und dann mit einem Pinsel oder Schwamm die Farbe entfernen. Sie können auch eine Lifting-Lösung verwenden, um den Vorgang zu erleichtern.
Abdecken von Fehlern:
Beim Abkleben wird ein bestimmter Bereich des Papiers mit einer Abdeckflüssigkeit abgedeckt. Diese Technik ist nützlich, wenn Sie eine weiße Fläche in Ihrem Bild schaffen oder einen bestimmten Bereich übermalen möchten. Um diese Technik anzuwenden, tragen Sie die Abdeckflüssigkeit auf den Bereich auf, den Sie abdecken möchten, und warten Sie, bis sie getrocknet ist. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie die Abdeckflüssigkeit entfernen, um die weiße Fläche freizulegen.
Überstreichen von Fehlern:
Manchmal kann der Fehler zu groß oder zu kompliziert sein, um ihn mit den oben genannten Techniken zu beheben. In solchen Fällen müssen Sie die Stelle eventuell neu streichen. Dazu müssen Sie warten, bis die Fläche vollständig getrocknet ist, und sie dann neu streichen. Seien Sie beim Überstreichen vorsichtig und achten Sie darauf, dass Sie die Farbe und Textur der umliegenden Fläche übernehmen.
Vermeiden von Fehlern:
Vorbeugen ist besser als heilen, und der beste Weg, Fehler in der Aquarellmalerei zu vermeiden, ist, sie gar nicht erst zu machen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Fehler beim Aquarellieren zu vermeiden:
- Planen Sie Ihr Bild, bevor Sie beginnen. Das hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihr Gemälde stimmiger zu machen.
- Verwenden Sie die richtigen Materialien. Hochwertiges Papier und Farben helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Üben Sie Ihre Techniken, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
- Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich Zeit. Eile führt nur zu Fehlern.
- Lernen Sie aus Ihren Fehlern. Jeder Fehler ist eine Gelegenheit, zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Sicher, hier sind einige zusätzliche Tipps, wie man Fehler in der Aquarellmalerei korrigieren kann:
- Verwenden Sie einen feuchten Pinsel: Wenn Sie einen Fehler bemerken, während die Farbe noch nass ist, können Sie die Stelle mit einem feuchten Pinsel glätten. Das hilft, die Farbe zu vermischen und den Fehler weniger auffällig zu machen.
- Warten Sie, bis die Farbe getrocknet ist: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Fehler gemacht haben, warten Sie am besten, bis die Farbe getrocknet ist. So können Sie die wahre Farbe der Farbe und ihre Wirkung auf dem Papier sehen. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie entscheiden, ob Sie den Fehler ausbessern oder ihn so belassen wollen.
- Textur hinzufügen: Wenn Sie einen Fehler nicht vollständig ausbessern können, können Sie den Bereich strukturieren, damit er weniger auffällt. Dies können Sie mit einer trockenen Pinseltechnik oder durch Hinzufügen von Farbspritzern in dem Bereich erreichen.
- Verwenden Sie einen weißen Gelstift: Wenn Sie ein Bild mit Highlights versehen wollen, die Stelle aber bereits übermalt haben, können Sie einen weißen Gelstift verwenden, um die Highlights hinzuzufügen. Diese Technik eignet sich gut für kleine Details und kann Ihrem Bild zu mehr Leben verhelfen.
- Scheuen Sie sich nicht, von vorne anzufangen: Manchmal lassen sich Fehler nicht korrigieren, und die beste Lösung ist, von vorne anzufangen. Auch wenn dies frustrierend sein kann, sollten Sie sich vor Augen halten, dass jedes Bild eine Lernerfahrung ist und Sie es immer wieder versuchen können.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken: Bei der Aquarellmalerei geht es vor allem darum, mit verschiedenen Techniken und Stilen zu experimentieren. Scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren und zu sehen, was für Sie funktioniert. Vielleicht stellen Sie fest, dass eine Technik, von der Sie dachten, sie sei ein Fehler, tatsächlich ein interessantes Element zu Ihrem Bild beitragen kann.
- Machen Sie Pausen: Bei der Arbeit an einem Gemälde kann es leicht passieren, dass man sich in den Details verliert und den Blick für das große Ganze verliert. Pausen können Ihnen helfen, einen Schritt zurückzutreten und Ihr Bild zu bewerten, was Ihnen helfen kann, Fehler von vornherein zu vermeiden.
- Üben, üben, üben: Wie jede Fertigkeit erfordert auch die Aquarellmalerei Übung, um sie zu beherrschen. Je mehr Sie üben, desto sicherer werden Sie im Umgang mit dem Medium und desto weniger Fehler werden Sie machen.
Schlussfolgerung:
Fehler in der Aquarellmalerei sind unvermeidlich, aber sie können mit den richtigen Techniken und der richtigen Herangehensweise behoben werden. Tupfen, Kratzen, Anheben, Maskieren und Übermalen sind einige der Techniken, mit denen Sie Fehler beheben können. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihre Malerei planen, die richtigen Materialien verwenden, Ihre Techniken üben, geduldig sein und aus Ihren Fehlern lernen. Mit diesen Tipps können Sie schöne und makellose Aquarellbilder schaffen.